Ein Holzpferd ist, wie der Name schon sagt, ein Pferd nicht gar aus Fleisch und Blut, sondern ein zu 100{3ca51cb398d107df10e3c6f798767e5a2cf92bd5c3ea950f5453b1120b597c1b} aus Holz hergestellter, möglichst realistischer Nachbau.
Hochwertige Holzpferde weisen durch ihr Aussehen eine gewisse Ähnlichkeit zu einem echten Pferd auf. Sie besitzen häufig eine Mähne sowie einen Schweif, den man bürsten und streicheln kann und einen Kopf; sie stehen stabil auf dem Boden und sind aufgrund ihrer Holzqualität selbst im Garten äußerst langlebig. Sie eignen sich im Zuge dessen nicht nur hervorragend für Kinder zum reinen Spielen, sondern vor allem, damit diese z. B. lernen, einen gewissen Bezug zu einem echten Pferd herzustellen; also das Pflegen, Satteln, Reiten sowie Voltigieren am Anfang via Trockenübung zu kultivieren.
Aber selbstverständlich eignet sich ein Holzpferd nicht nur für Kinder, ganz im Gegenteil, es eignet sich vielmehr auch für gesunde Erwachsene oder gar für Menschen, die einer geistigen oder körperlichen Behinderung unterliegen und gerade am Anfang Angst vor dem Reiten auf einem lebendigen Pferd haben.
Anmerkung: In Studien hat man herausgefunden, dass insbesondere jüngere oder gar geistig/körperlich behinderte Menschen durch den regelmäßigen Gebrauch eines Holzpferdes ihre motorischen Fähigkeiten schneller ausprägen, konzentrationsfähiger werden sowie zügiger Vertrauen zu einem tierischen Wesen (z. B. einem Pferd) fassen können, das so viel größer und stärker ist, als sie selbst. Aus diesem Grund werden hochwertige Pferde aus Holz häufig in Kindergärten/Kita´s oder gar zu Therapiezwecken eingesetzt!